Das Mountainbiken ist seit 2010 ein fester Bestandteil der Sektion Neustadt. Ca. 15 Fahrer / -innen treffen sich wöchentlich von April bis Oktober.

Unser Angebot richtet sich an Sportler die sich nicht als „Hard-Core-Mountainbiker“ bezeichnen.

Biken macht in der Gruppe Spaß und fördert zudem die Leistung und das Fahrkönnen jedes Einzelnen.

Bei den ca. 2-stündigen Touren werden 25 – 35 km je nach Höhenmetern in den Landkreisen Coburg, Kronach und Sonneberg unternommen. Halbtags-oder Ganztagstouren erfolgen nach Absprache.

Voraussetzungen für eine Teilnahme sind ein funktionstüchtiges, geländetaugliches Rad sowie Helm (Pflicht). Fahrkondition für eine ca. 2 Std.-Tour. Konditioneller Anspruch K 01-K 1, Fahrkönnen der MTB-Bewertung S 1 (siehe untenstehende Tabellen).

Zur regelmäßigen Teilnahme an MTB-und Radtourentreff sowie zu Sonderveranstaltungen ist die Mitgliedschaft in der Sektion Neustadt bei Coburg Pflicht !

Das Radfahren (der Mountainbikesport) ist mit diversen Gefahren verbunden. Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Beginn: März/April - Montag - wöchentlich

Treffpunkt: 17:30 Uhr am Wanderparkplatz Knochswustung in Ketschenbach

Die genauen Termine entnehmen Sie bitte aus dem Veranstaltungskalender oder unseren "Schaukästen"

 Ansprechpartner: Robert Matzke, Tel.: 09568 / 1553 oder per e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


MTB-Bewertung S 1

Wegbeschaffenheit: loser Untergrund möglich, kleine Wurzeln und Steine
Steigung/Gefälle: 15 % bergauf, 30 % bergab
Kurven: eng
Fahrtechnik: Fahrtechnische Grundkenntnisse nötig, Hindernisse können überrollt werden. Ständige Aufmerksamkeit wird benötigt.

 

Konditioneller Anspruch K 0

Gesamthöhenmeter: bis 400 Höhenmeter
Steilheit: leichte Anstiege bei festem Untergrund, < 10%,  steile Stellen kurz
Tourlänge: bis 20 km
Fazit: Keine besondere Kondition erforderlich.

 

Konditioneller Anspruch K 1

Gesamthöhenmeter: bis 1000 Höhenmeter
Steilheit: leichte bis mäßige Anstiege bei festem und leicht losem Untergrund, < 15%, längere steile Passagen
Tourlänge: bis 35 km
Fazit: Passable Grundkondition erforderlich.

NÄCHSTE TERMINE

27.03.2023 - 16:45 Uhr
Eskimorollentraining
31.03.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
03.04.2023 - 16:45 Uhr
Eskimorollentraining
03.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
07.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
10.04.2023
Osterwanderung zum Walberla
10.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
12.04.2023 - 12:30 Uhr
Seniorenwanderung
14.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren
17.04.2023 - 17:30 Uhr
MTB/E-Bike
21.04.2023 - 16:00 Uhr
MTB Junioren

Schnürstiefel

Unsere Veranstaltungen für das Jahr 2023

Ehrenamt im Alpenverein

Du identifizierst Dich mit den Zielen des DAV und willst Dich aktiv in das Vereinsleben einbringen?

 

av logo
Zum Seitenanfang