Werntal - Leidingshofer Tal
Blick vom Veilbronner Pavillon in das Leinleitertal und auf den Totenstein
Ausgangspunkt dieser abwechslungsreichen und „sagenhaften“ Tour ist Heiligenstadt. Wir wandern entlang des Leinleiterbachs nach Veilbronn. Von hier aus geht es in das Leidingshofer Tal, ein Seitental des Leinleitertals und dem wohl schönsten Streckenabschnitt dieser Wanderung. Leicht bergan erreichen wir den Ort Leidingshof, der Namensgeber dieses wildromantischen Tals. Über den Stefan-Lößlein-Weg kommen wir durch einen Laubwald zum Naturfreundehaus Veilbronn zur Mittagseinkehr. Weiter geht es zum Veilbronner Pavillon. Hier haben wir eine herrliche Aussicht weit hinauf in das Leinleiterteil, auf die typischen Felsformationen der Fränkischen Schweiz und auf den Totenstein. Über einen kurzen steilen Abstieg betreten wir das Werntal. Wir passieren eine alte Pumpstation, die Siegritzquelle und einen Tummler. Nun erwartet uns der letzte Anstieg dieser Wanderung. Stetig führt uns der Weg hinauf auf die Ebene oberhalb von Heiligenstadt, wo wir den Heiligenstädter Pavillon erreichen. Hier bietet sich uns nochmal ein wundervoller Blick auf die Höhenzüge des Bamberger Umlands und auf Heiligenstadt.
Treffpunkt: | 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt |
Streckenlänge: | ca. 15 km |
Schwierigkeit: | mittel |
Mittagseinkehr: | Naturfreundehaus Veilbronn (ca. 13:00 Uhr) |
Wanderführer/in: | Ulrich Nusspickel - 09568/897474 |
Wegen begrenzter Teilnehmeranzahl bitten wir um Anmeldung bis Samstag, 13. Mai 2023
Gäste mit Interesse am Alpenverein sind herzlich willkommen
Mit Berg- und Wandergruß
Sektion Neustadt bei Coburg